Wo genau ist Moabit-Ost?
Stadträumlich erstreckt sich das QM-Gebiet zwischen der Perleberger Straße im Norden und der Turmstraße im Süden. Westlich wird es durch die Stromstraße und östlich von der Lehrter Straße und dem Fritz-Schloß-Park begrenzt. Die großen Straßenzüge der Birken-, Rathenower- und Kruppstraße durchziehen das Quartier.
Das Gebiet des Quartiersmanagements Moabit-Ost liegt zentral im Bezirk Mitte von Berlin, nordwestlich des Berliner Hauptbahnhofs und des Regierungsviertels. Die vom Verkehr stark frequentierten Straßen Perleberger, Birken- und Rathenower teilen das Gebiet in vier Cluster. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 64,32 ha. Gegenwärtig leben hier 11.815 Einwohner (49% weiblich) (Stand 2022).
Die ursprüngliche Bezeichnung des Quartiersmanagementgebiets lautet „Perleberger/ Wilsnacker Straße“. Eingebürgert hat sich die Bezeichnung “QM-Gebiet Moabit-Ost”, was sich im Alltag als griffig erweist. Als “Moabit-Ost” wird aber auch die gesamte Bezirksregion bezeichnet. Hier leben 40.042 Menschen (Stand 2019). Das Quartiersmanagementgebiet setzt sich jedoch nur aus den Planungsräumen Lübecker Straße und Teilen der beiden Planungsräume Stephanstraße und Heidestraße zusammen. Im QM Gebiet wohnt rund ein Drittel der Einwohner der Bezirksregion (BZRP Moabit Ost 2014, S. 8) .
Welche Straßen und Hausnummern im Quartiersmanagement-Gebiet Moabit-Ost liegen können Sie dieser Übersicht entnehmen.