Projektfonds
Aus dem Projektfonds werden Projekte gefördert, die in der Regel eine mehrjährige Laufzeit und ein Fördervolumen ab 5.000 Euro haben. Ziel des Fonds sind nachhaltig wirkende, strukturfördernde Maßnahmen, mit denen die Handlungsziele aus den Handlungs- und Entwicklungskonzepten in den Quartiersmanagementgebieten erreicht werden. Bevor es in die Konkretisierung von Projekten geht, ermittelt das Quartiersmanagement den Bedarf.
Diese groben Projektvorstellungen entstehen gemeinsam mit den Bewohner*innen, den Akteur*innen, den Partner*innen der Gebietsentwicklung, dem Quartiersrat und den Fachämtern der Bezirksverwaltung vor Ort. Die so ermittelten Handlungsbedarfe gehen ein das Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) des Quartiersmanagements ein. Die Steuerungsrunde wählt dann Projektträger*innen aus, Quartiersratsmitglieder können in diesem Prozess mitwirken.
Infografik Von der Idee zum Projekt
Berlinweite Ausschreibungen und Projektwettbewerbe im Rahmen des Berliner Quartiersmanagements sind hier zu finden.
Eine Übersicht der laufenden Projekte ist hier abrufbar. Weitere Informationen gibt es über den Reiter links: Aktuelle Projekte.
Stand: Dezember 2024