Newsletter - Quartiersmanagement Moabit-Ost

Liebe Freundin, lieber Freund von Moabit-Ost,

 

im September ist wieder viel los in Moabit, wie Du an den verschiedenen Aktivitäten unten sehen kannst. Besonders hervorheben möchten wir natürlich das Stadtteilplenum Moabit am 26. September 2023. 

 

Wer es nicht zum Perlenkiezfest geschafft hat, findet bei uns Impressionen dieses schönen Festes, das einen jährlichen Höhepunkt im Kiezleben darstellt.

 

Ecke Perleberger Straße, Rathenower Straße befindet sich "Perlou": Gerald Backhaus war für uns zu Gast in dieser Bar, die auch Mitglied im We Keez e.V. ist. Auf dem Foto oben sind die drei Barinhaber Max De Pasquale, Lucia Maes und Dennis Kneppel-Maes (von links) zu sehen.

 

Hast Du eine Idee, wer auch einmal im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte? Schreib uns einfach eine Mail an team@moabit-ost.de 

 

Mehr Neuigkeiten gibt es unten und wie immer auf unserer Webseite

 

Viel Spaß beim Lesen wünschen Sherin Buchwald, Eduardo López Ruiz, Julie Kurzke und Miriam Gerhard

IM INTERVIEW

Die Eckbar mit Herz und Eis: Perlou!

„Perlou“ haben Lucia Maes, Dennis Kneppel-Maes und Max De Pasquale ihre Bar genannt. Sie ist auch der Sitz des gemeinnützigen We Keez Moabit e.V. Zu diesem Artikel kommst Du hier.

AUS DEM QUARTIER

Wiedereröffnung des Zillehauses in Moabit

Am 19. September feiert das Evangelische Klubheim für Berufstätige im Zillehaus in der Rathenower Straße 17 nicht nur das 66-jährige Bestehen des dahinter stehenden Vereins, sondern nach rund zweieinhalbjähriger Bauphase auch die Wiedereröffnung des Zillehauses, das 2013 vom Klubheim übernommen wurde. Mehr darüber erfährst Du hier.


Aktivitäten des B-Ladens im September

Am 20. September 2023 geht es zum Beispiel zum Botanischen Volkspark Blankenfelde in Pankow Ort, und am 27. September 2023 rund um den Brixplatz mit (nicht nur) Ringelnatz. Mehr dazu erfährst Du hier.


Murgatag mit den Murgos

Der Murgatag war für Juni angekündigt, musste verschoben werden und findet nun am 24. September 2023 am gerade wieder eröffneten Zilleklub in der Rathenower Straße 17 statt. Da wird gemeinsam Karneval gefeiert mit Trommeln, Tanz und Kostümen. Zum Abschluss gibt es ein Konzert. Die Einzelheiten dazu findest Du hier.


Stadtteilplenum am 26. September 2023

Das Stadtteilplenum bedankt sich und feiert die Bürgergremien in Moabit mit einer "Dankeschön"-Veranstaltung am Dienstag, 26. September 2023, von 19 bis 21 Uhr im ZK/U in der Siemensstraße 27. Weitere Details dazu erfährst Du hier.


Kinderkulturmonat

Das Festival Kinderkulturmonat bietet wie in den vergangenen Jahren viele interessante kostenlose Veranstaltungen in über 110 Kulturorten in ganz Berlin und Umgebung an. Zum Programm für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren geht es hier.


Malen und Zeichnen im Jenseits: jetzt am Dienstag!

Das beliebte Projekt "Malen und Zeichnen im Jenseits" findet immer dienstags in der Turmstraße 10 statt, und nicht mehr wie bisher donnerstags.  Wir laden Dich herzlich ein und wünschen Dir viel Spaß, nette Gespräche mit allen Beteiligten und zauberhaft inspirierende Momente beim Mitmachen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.


Kulturm im Oktober

Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt das Amt für Weiterbildung und Kultur zu Kulturhäppchen bei freiem Eintritt in die Turmstraße 75 ein zu Konzerten, Theater, Koch-Abenden, Kunst, Lesungen, Tanz, Ausstellungsrundgängen, vhs-Schnupperkursen und Vorträge. Also einfach mal hingehen! Details dazu findest Du hier.


Faire Woche 2023

Unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" dreht sich bei der Fairen Woche vom 15. bis 29. September alles rund um das Thema Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Dazu findet im Bezirk Mitte ein buntes und abwechslungsreiches Programm statt. Von Kochkursen über Filmvorführungen, Werkstätten und Vorträge können sich Interessierte über den Fairen Handel informieren. Weitere Einzelheiten dazu gibt es hier.


Rückblick auf das Perlenkiezfest 2023

Nachdem das Perlenkiezfest im letzten Jahr buchstäblich ins Wasser gefallen war, meinten es die Wettergötter in diesem Jahr wieder gut. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Menschen auf den Hof vom GSZM, um gemeinsam mit der Nachbarschaft zu plaudern, zu tanzen und zu essen. Weitere Impressionen von diesem Höhepunkt in Moabit-Ost findest Du hier.


Auf ins Fabriktheater!

Seit Anfang September gibt es jeden Dienstag um 16 Uhr eine Theaterwerkstatt für Jugendliche in der Lehrter Straße 35 mit dem Ziel, ihnen die verschiedenen Abteilungen des Theaters nahezubringen. Lichttechnik, Bühnenbau, Dramaturgie, Schauspiel, Texte schreiben, aber auch der Umgang mit Medien wird eine Rolle spielen. Und im Oktober gibt es noch mal die Chance, das Theaterstück „Die Ritter der Schweinehunde“ für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren zu sehen. Genaueres erfährst Du hier.


Alltags- und Haushaltshilfen gesucht

Viele Menschen suchen jemanden, der den Haushalt führt. Gerade für zu Pflegende ist das ein Problem. Gleichzeitig brauchen haushaltsnahe Dienstleister neues Personal. Vor diesem Hintergrund versucht das Bezirksamt Mitte, beide Seiten miteinander in Kontakt zu bringen. Weitere Einzelheiten dazu gibt es hier.


Neue Parklets in der Lübecker Straße

Ende August wurden die neuen Parklets in der Lübecker Straße feierlich eingeweiht. Bei vorherbstlichem Wetter gab es zuvor am Wohnforum in der Lübecker Straße 6 eine Informationsveranstaltung, zu der viele interessierte Menschen aus der Nachbarschaft gekommen sind. Details dazu gibt es hier.


Impressum:

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 18. September 2023

 

Redaktion: Eduardo López Ruiz und Gerald Backhaus

 

Grafiken/Fotos: Titelfoto, erstes Foto © Gerald Backhaus 2023 // Stadteilplenum; Bild: QM Moabit-Ost // Aktivitäten des B-Ladens im September; Bild: B-Laden // Kinderkulturmonat; Bild: KinderKulturMonat; Bild: © KinderKulturMonat, Foto: Van-Lam Trinh – Klax Kreativwerkstatt, 2021 // Kulturm im Oktober; Bild: Krittika Arvind // Malen und Zeichnen im Jenseits: jetzt am Dienstag!; Bild: JVB; Bild: QM Moabit-Ost // Murgatag mit den Murgos; Bild: Die Murgos; Bild: QM Moabit-Ost // Faire Woche 2023; Bild: Faire Woche Berlin 2023 // Wiedereröffnung des Zillehauses in Moabit; Bild: SmArt // Rückblick Perlenkiezfest; Bilder: QM Moabit-Ost // Fabriktheater; Bild: AM Moabit-Ost // Alltags- und Haushaltshilfen gesucht; Bild: QM Moabit-Ost // Neue Parklets in der Lübecker Straße; Bilder: QM Moabit-Ost


Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter https://www.moabit-ost.de/datenschutzerklaerung.
Quartiersmanagement Moabit-Ost - | E-Mail: team@moabit-ost.de | Web: www.moabit-ost.de