Newsletter - Quartiersmanagement Moabit-Ost

Liebe Freunde und Freundinnen von Moabit-Ost,

 

Susanne Torka und Jürgen Schwenzel sind vielen von Ihnen als aktive Menschen aus dem B-Laden in der Lehrter Straße bekannt. Coronabedingt können die beiden nicht, wie ursprünglich für den "Tag der Städtebauförderung" am 16. Mai 2020 geplant, interessiertes Publikum durch den Kiez führen. Also begleitete Gerald Backhaus sie ein paar Tage zuvor auf ihrer Tour, auf der die beiden ihm vieles über die historische Entwicklung der Lehrter Straße und ihrer Umgebung berichteten. Daraus entstanden ist ein Artikel, den man prima dazu nutzen kann, mehr über den Kiez zu erfahren und auch, um diese spannende Route selbst nachzugehen. Wer sich danach gut auskennt, kann sicher auch die Fragen in unserem Quiz richtig beantworten.

 

Weitere nützliche Informationen und Hinweise für Sie von uns sowie von den Einrichtungen und Projekten in Moabit finden Sie weiter unten.

 

Unser QM-Büro ist immer noch geschlossen. Wir arbeiten zur Zeit von zu Hause für Sie weiter und sind per E-Mail team@moabit-ost.de und telefonisch unter 0177-3277885 (Cornelia Cremer) und 0163-1280941 (Clara Lehmann) für Sie erreichbar.

 

Weitere Hinweise, Neuigkeiten sowie Ausschreibungen gibt es wie immer auf unserer Webseite

  

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Cornelia Cremer, Sherin Buchwald und Clara Lehmann.

Im Interview

Durch die Lehrter Straße vom Zellengefängnis bis zum Weinkeller - eine historische Führung entlang der Lehrter Straße zum Nachahmen

Auf den Spuren von Militär, Knästen, Eisenbahn, Autobahnplanungen, Sport, Kultur und aktiven Menschen. Mit Susanne Torka und Jürgen Schwenzel vom B-Laden geht es hier durch den Kiez. Am Ende des Artikels erwarten Sie fünf Quizfragen.

 

Quartiersprojekte

Infoplane zu Händewaschen und Abstand halten zwischen ZilleKlub und Kurt-Tucholsky Grundschule

Normalerweise ist in den Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung ZilleKlub immer was los - auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Die Aktivitäten koordinieren Birgit Bogner und Melanie Stiewe über das QM-Projekt „Temporärer Nachbarschaftsort“. Damit sich alle ganz bald gesund und munter wieder im ZilleKlub begrüßen dürfen, haben sie eine Info-Plane mit Umgangsregeln wie Händewaschen und Abstand halten auf Arabisch, Türkisch und Deutsch erstellt. Mehr dazu hier.  


Roomsharing Moabit – Aktiv gegen Raumknappheit

Immer wieder werden für Projekte, Initiativen und/oder (Sport-)Gruppen aus dem Quartier Räume gesucht. Auf der anderen Seite gibt es Vereine, Initiativen und auch Gewerbetreibende, die Räumlichkeiten gemietet haben, die Miete aber nur mit Mühe und Not stemmen können. Im Auftrag des Quartiersmanagements Moabit Ost bringt das Nachbarschaftsnetzwerk "Gemeinsam für Moabit", deshalb Raum-Suchende und Raum-Bietende in einer Raum-Börse zusammen.

Weitere Themen

Trinkbrunnen-Umfrage und Webinar zum Umstieg auf Leitungswasser am Arbeitsplatz von atip:tap

Der Verein atip:tap hat eine Trinkbrunnen-Umfrage gestartet. Dafür können Sie in einer digitalen Karte Ihre Lieblingsorte für Trinkbrunnen einfügen. Ein Trinkbrunnen ermöglicht den Zugang zu Leitungswasser und kann ein Ort der Begegnung sein. Mehr dazu hier. 


Sperrmüllaktionstage in Moabit

Das Bezirksamt und die Berliner Stadtreinigung (BSR) setzen gemeinsam den Kampf gegen die illegale Müllentsorgung in Mitte fort. Bürgerinnen und Bürger haben wieder die Möglichkeit, kostenlos ihren nicht mehr benötigten Hausrat abzugeben. Mehr dazu finden Sie hier. 


Kiezkalender 2021 Fotoaktion #Mein Moabit

Der Kiezkalender Moabit-Ost braucht schöne Motive aus dem Quartier. Einsendeschluss ist der 1. November 2020. Mehr dazu finden Sie hier.

Hilfe, Tipps & Kreatives in der Corona-Krise

Maskenverkaufsstellen in Moabit

Seit Ende April 2020 gilt auch im Berliner Einzelhandel die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wenn Sie noch Masken benötigen, ob einfache OP-Masken oder selbstgenähte Masken, finden Sie hier eine Übersicht der Maskenverkaufsstellen in Moabit.


KiezSportLotsin: Bewegung und Sport für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren

Sport und Bewegung ist vor allem in der aktuellen Situation, für alle, von Klein bis Groß wichtig. Mehr dazu finden Sie hier.


Informationen des Geschäftsstraßenmanagements Turmstraße für Unternehmen und Gewerbe

Nachdem der Erlass zur Beschränkung von Großveranstaltungen nun bis Ende August greift, haben sich die Organisatoren des Moabiter Kiezfestes gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk Moabit schweren Herzens dazu entschlossen, dass 8. Moabiter Kiezfest und den Energietag abzusagen. Mehr dazu und weiteren Informationen gibt es hier.


Spendenaufruf zur Unterstützung lokaler Einrichtungen, Initiativen und Vereinen

Helft den BC Lions Moabit 21 e.V und das Basketball Event, den International Eastercup Berlin-Moabit, zu retten. Mehr dazu hier.

 

Café Honiggelb durch Gutscheinkauf hier unterstützen

 

"Corona eats Kulturfabrik – help us, please!" Zum Hilfsaufruf der Kulturfabrik in der Lehrer Straße kommen Sie hier.

 

Damit Jenseits von Birkenstraße e.V. seinen Raum auch nach der Corona-Krise für die Nachbarschaft zur Verfügung stellen kann, bittet der Verein hier ganz herzlich um Spenden.

Förderungen und Ausschreibungen

Förderungen und Ausschreibungen

Quartiersmanager/in für die Interkulturelle Vermittlung vom QM Moabit-Ost gesucht // Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2020

 

Träger für das Projekt „Gemeinsam, gesund Älterwerden – Aktiv in Moabit-Ost“ gesucht // Bewerbungsfrist bis 8. Juni 2020

 

Projektaufruf Demokratie in der Mitte/Moabit // Antragsfrist 17. Mai 2020 // bis zu 5.000 €

 

Aktionsfondsaufruf // Antragsfrist bis 10. Juni 2020 // bis zu 1.500 €


Impressum:

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 12. Mai 2020

 

Redaktion: Clara Lehmann und Gerald Backhaus

 

Grafiken/Fotos (von oben): Gerald Backhaus, Masken-Männchen / SmArt, Logo Nachbarschaftsnetzwerk „Gemeinsam für Moabit“, Logo QM Moabit-Ost, Logo QM Moabit-Ost, Logo atip:tap, Logo BSR, Icon, made by Freepik from flaticon.com, Logo Geschäftsstraßenmanagement Turmstraße, Logo bwgt e.V.

 

 


Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter https://www.moabit-ost.de/datenschutzerklaerung.
Quartiersmanagement Moabit-Ost - | E-Mail: team@moabit-ost.de | Web: www.moabit-ost.de