Liebe Freundinnen und Freunde von Moabit-Ost,
die Situation in der Ukraine beschäftigt uns auch hier und geht uns nah. Täglich kommen nach Berlin Menschen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Viele bieten einen Schlafplatz an, sammeln Spenden und helfen aktiv. Wenn Sie gern helfen möchten, haben wir hier die Unterstützungsmöglichkeiten zusammengefasst. Davon, selbst zum Hauptbahnhof zu gehen, wird mittlerweile abgeraten, da dieser überfüllt ist.
An dieser Stelle machen wir gerne auf eine Initiative aufmerksam, für die sich eine Partnerin in der Quartiersarbeit engagiert. Die Women’s Initiatives for Peace in Donbas (WIPD) baut bereits seit 2015 eine Plattform für Dialog über Konfliktgrenzen in der Ukraine, Russland und anderen Teilen Europas auf, um Verbindungen und das Vertrauen zwischen den Menschen zu schaffen. Mehr Informationen und den Spendenaufruf können Sie hier nachlesen.
Was macht den Kern der Nachbarschaftsarbeit aus? Gerald Backhaus besuchte für uns den neuen Nachbarschaftsladen "Stephans" und fand das und einiges Interessantes mehr heraus. Zu seinem Artikel kommen Sie weiter unten.
Thema Interview: Wenn Sie eine Idee haben, wer auch einmal im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte, dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns über Ihren Vorschlag.
Weitere Hinweise und Neuigkeiten gibt es wie immer auf unserer Webseite.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Sherin Buchwald, Yasemin Soytemel, Miriam Gerhard und Eduardo Lopez Ruiz