Newsletter - Quartiersmanagement Moabit-Ost

Liebe Freunde und Freundinnen von Moabit-Ost,

 

wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund durch die nächsten Tage und Wochen kommen und natürlich frohe Weihnachten.

 

Leider mussten alle Türchen des lebendigen Adventskalenders ab dem 15. Dezember abgesagt werden, d.h. auch unsere QM-Veranstaltung „Kiezwissen bei Punsch austauschen“, zu der wir Sie im November-Rundbrief eingeladen hatten.

 

Ist Ihnen Nathalie Dimmer ein Begriff? Ganz sicher, wenn Sie Kinder in einer der Moabiter Einrichtungen haben und/oder ab und zu die Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße besuchen. Gerald Backhaus sprach mit ihr über ihre Aktivitäten im verflixten Jahr 2020. Auf dem großen Foto oben ist sie ganz rechts zu sehen neben ihren Kolleginnen Sybille Goetz von der Stadtbibliothek Mitte und Katrin Syperek vom Moabiter Ratschlag e.V.

 

Weitere Hinweise und Neuigkeiten gibt es wie immer auf unserer Webseite

  

Kommen Sie gut ins neue Jahr. Unser QM-Büro ist vom 23. Dezember 2020 bis einschließlich 5. Januar 2021 geschlossen. Ansonsten ist es dienstags bis freitags geöffnet. Die offene Sprechstunde findet allerdings nicht statt. Wünschen Sie einen Beratungstermin, vereinbaren Sie dafür bitte einen Termin per Telefon oder E-Mail an team@moabit-ost.de. Gern können Sie aber auch zu einem spontanen Gespräch am Fenster bei uns in der Wilsnacker Straße 34 vorbei kommen.

 

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Cornelia Cremer, Clara Lehmann und Yasemin Soytemel 

Im Interview

Kiezsteine, Kinder, ein Bücherbus und mehr

Nathalie Dimmer hatte ein bewegtes Jahr. Ihr spannendes Projekt in der Bruno-Lösche-Bibliothek mit dem Titel “BuKi - Bildung im Kiez" begann im Januar 2020. Kurz nachdem es richtig an Fahrt aufnehmen konnte, wurde es im März durch Corona jäh ausgebremst. Gerald Backhaus fragte Nathalie Dimmer u.a. dazu, wie es bei ihr danach weiter ging und um was es sich bei Kiezsteinen handelt. Zu diesem Artikel kommen Sie hier.

 

Quartiersprojekte

Die Winterausgabe der Kiezzeitung Moabit°21 ist da

Moabit°21 ist eine Zeitung von Menschen für Menschen für Menschen. In der 15. Ausgabe der Kiezzeitung °Maobit 21 geht es unter anderem um Russland – und getreu dem Motto „in weiter Ferne ganz nah“ um viel Überraschendes, Alltägliches und Schönes, was in unserem Moabit passiert ist. Weitere Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.


Pizza/Brot-Ofen und Hochbeete für das Moabeet

Der Gemeinschaftsgarten Moabeet hinter dem Spielplatz in der Lehrter Straße bekam über den Aktionsfonds des QM Moabit-Ost/Programm Sozialer Zusammenhalt ein Projekt zum Bau eines Pizza/Brot-Ofens und von drei Hochbeeten durch die Aktionsfondsjury Moabit-Ost bewillig und mit 1.475 € finanziert. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Weitere Themen

Der Kiezkalender 2021 #MeinMoabit ist da

Die Abholung startet ab sofort während der Öffnungszeiten vor dem Fenster beim QM Moabit-Ost in der Wilsnacker Straße 34. Mehr dazu finden Sie hier.


Berliner Ehrennadel für zwei Moabiter Kiezheldinnen

Zweimal im Jahr verleiht der Berliner Senat an verdiente Bürgerinnen und Bürger die Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement. 24 Berlinerinnen und Berliner erhielten dieses Jahr die Berliner Ehrennadel, weil sie sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Ganz besonders freut sich das QM-Team über die Verleihung der Berliner Ehrennadel an Susanne Torka und Irene Stephani. Herzlichen Glückwunsch! Genaueres dazu finden Sie hier.


Digitaler Adventskalender für Familien

Die Bruno-Lösche Bibliothek hat sich einen ganz besonderen digitalen Adventskalender für Familien ausgedacht. Er bietet u.a. Backrezepte, Lesungen, Medientipps und Bastelideen. Details dazu gibt es hier.

 

 

 


Das Familienzentrum Moabit-Ost zieht um

Da das Zillehaus derzeit wird renoviert, zieht das Familienzentrum in die Stephanstraße 43. Das ist das gelbe Haus (ehemaliges BürSte-Haus) hinter dem MoaBogen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.


Onlinebeteiligung zur Grünanlage Bremer Straße 37

Die Grünanlage in der Bremer Straße Ecke Birkenstraße wird ab 2021 als Starterprojekt des Nahraums Bremer Straße neu gestaltet. Mehr darüber finden Sie hier.


Podcastreihe “Querstrich” SOS Kinderdorf

Im Podcast „Querstrich“ des SOS-Kinderdorfs Berlin werden gesellschaftspolitische Themen behandelt, bei denen es um benachteiligte Kinder und Jugendlichen geht. Natürlich kommen dabei auch Kinder und Jugendliche selbst zu Wort, die über ihre Erfahrungen berichten und ihre persönliche Geschichte erzählen. Mehr darüber können Sie hier lesen. 

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

  • 16.12.2020-10.01.2021 Quartiersbüro der Verbraucherzentrale Berlin e.V., Lübecker Str. 49, 10559 Berlin, für den Publikumsverkehr geschlossen, Erreichbarkeit per Mail Moabit-Ost@vz-bln.de und telefonisch 030 214 85-237 während der Sprechzeiten: Dienstag 14-17 Uhr, Donnerstag 09:30-12:30 Uhr (außer 24.12 und 31.12.)
  • Schließzeit Bruno-Lösche-Bibliothek 24.12. bis 26.12.2020, Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Str. 33. 10559 Berlin
  • 22.12.2020 bis 3.1.2021 Schließzeit B-Laden, Lehrter Straße 27-30. 10557 Berlin
  • montags und donnerstags, 15-18 Uhr: Offenes Büro „Nachbarn für Nachbarn“, B-Laden Lehrter Straße 27-30. 10557 Berlin
  • 23.12.2020 bis 3.1.2021 Schließzeit Familienzentrum Moabit-Ost, Rathenower Str. 17, 10559 Berlin
  • montags 16-18 Uhr, donnerstags: 10-13 Uhr: Mieterberatung, Stadtteilladen Krefelder Str. 1a. 10555 Berlin, derzeit telefonisch unter 030 44 33 81 23
  • 31.1.2021 Redaktionsschluss Kiezzeitung Moabit°21, Beiträge an perspektiven@generationenraum.de

FÖRDERUNGEN

Der Blick auf die große Förderlandschaft und die zahlreichen Ausschreibungen sowie Wettbewerbe kann sich durchaus lohnen. Auf unserer Homepage werden regelmäßig interessante Informationen zusammengestellt. Hier gibt es aktuelle Beispiele: 

 

Gewinnt einen Trinkbrunnen für Eure Schule // Bewerbungsfrist 21. Februar 2021


Impressum:

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 16. Dezember 2020

 

Redaktion: Clara Lehmann und Gerald Backhaus

 

Grafiken/Fotos (von oben): Katrin Syperek, QM Weihnachtsmännchen/Agentur Georg+Georg, Nathalie Dimmer, Titelseite Ausgabe 15 Kiezzeitung Moabit °21, GenerationenRaum GgmbH, Titelseite Kiezkalender 2021 #MeinMoabit, Foto: Dieter Allenfort, Bau Pizza/Brot-Ofen, Foto: Sebastian Wagner (Moabeet e.V.), Berliner Ehrennadel, Land Berlin, Türchen Digitaler Adventskalender, Bruno-Lösche-Bibliothek, Eingang zu den neuen Räumlichkeiten vom Familienzentrum Moabit-Ost, Foto: Familienzentrum Moabit-Ost, Logo mein BERLIN, Logo SOS Kinderdorf


Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter https://www.moabit-ost.de/datenschutzerklaerung.
Quartiersmanagement Moabit-Ost - | E-Mail: team@moabit-ost.de | Web: www.moabit-ost.de