Newsletter - Quartiersmanagement Moabit-Ost

Liebe Freunde und Freundinnen von Moabit-Ost,

 

Jobcoaching zur beruflichen Eingliederung mit Mitteln des Schauspiels bietet die Kiezküchen GmbH mit ihrem Projekt „PEB - Im Rampenlicht zum Neuanfang“. Gerald Backhaus besuchte für sein Interview dazu Mitwirkende in der Rathenower Straße. Auf dem großen Foto oben zu sehen sind Uta Kreher und Thomas Pasieka, die diese Weiterbildung leiten. Apropos Interview: Wenn Sie eine Idee haben, wer als nächstes im Rahmen unserer Interviewreihe vorgestellt werden könnte, dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns über Ihren Vorschlag.

 

Für den Besucherverkehr ist unser QM-Büro aufgrund der aktuellen Verordnungen leider geschlossen. Wir sind trotzdem weiter für Sie da und per E-Mail und telefonisch zu erreichen. Unregelmäßig ist das Büro auch besetzt, und wir freuen uns natürlich über Gespräche am Fenster mit Ihnen.

 

Der Kiezkalender 2021 liegt vor dem Fenster am QM-Büro in der Wilsnacker Straße 34 aus und kann abgeholt werden. Es gibt noch ein paar Exemplare!

 

Weitere Hinweise und Neuigkeiten gibt es wie immer auf unserer Webseite

 

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen Cornelia Cremer, Clara Lehmann und Yasemin Soytemel 

Im Interview

Vorhang auf: Theaterarbeit und Jobcoaching bei den Kiezküchen in der Rathenower Straße

Zu Besuch bei den Kiezküchen. Ein Interview mit Uta Kreher, Thomas Pasieka und Cennet Alkan. Zum Artikel über das Projekt „PEB - Im Rampenlicht zum Neuanfang“ kommen Sie hier.

 

Quartiersprojekte

Neues QM-Projekt: Nachbarschaftswerkstatt - vernetzen, handwerken & lernen in Moabit

Die Nachbarschaftswerkstatt in der Lehrter Straße 35 ist aus der früheren Kulturfabrik Moabit Hauswerkstatt hervorgegangen, die es bereits seit 2006 gibt und die von dem Verein 35. Services ausschließlich ehrenamtlich betreut wird. Hier erfahren Sie mehr zu dem neuen QM-Projekt.


Online-Workshop zu Kalligraphie und Lettering

Am 13. Februar 2021 findet von 13 bis 16 Uhr ein Online-Workshop zu Kalligraphie und Lettering statt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mehr dazu finden Sie hier.


Mitmachen bei der Kiezzeitung Moabit°21

Möchten Sie sich an Moabit°21 beteiligen? Der nächste Redaktionsschluss ist der 31. Januar 2021, und die nächste Redaktionssitzung findet am 5. Februar 2021 statt. Weitere Informationen dazu und zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.


HörOrte in Moabit Ost

Wissenswertes, Hintergrund-Informationen, Geschichten und Anekdoten über besondere Orte im Kiez werden durch die Aktion „HörOrte in Moabit Ost“ gesammelt. Damit soll dann eine digitale HörOrte-Karte erstellt werden. Genaueres zu dem Aufruf finden Sie hier.


Exklusive (Hof)-Konzerte im Rückblick

Um den Corona-Alltag etwas bunter zu machen, gab es im Dezember Live-Musik ganz unmittelbar zu erleben. Im Rahmen des Projektes „Wir in Moabit – Gemeinsam gesund Älterwerden“ fanden Konzerte statt, nicht nur in Höfen. Einen Bericht dazu gibt es hier.

 

 

 

Weitere Themen

Ihre Ideen und Meinungen sind gefragt! Kiezwerkstatt Moabit-Ost 2021

Was ist Ihnen wichtig? Was läuft gut in Moabit-Ost? Was fehlt Ihnen? Was wünschen Sie sich für Moabit-Ost? Weitere Informationen zur Kiezwerkstatt 2021 gibt es hier.

 

 

 


Ideen-Aufruf Aktionswochen „Zusammen gegen Rassismus Wedding & Moabit“

Trotz der momentan unsicheren Planungslage lädt das Bündnis „Zusammen gegen Rassismus Wedding & Moabit“ alle Interessierten herzlich ein, Veranstaltungs- und Aktionsideen für die Aktionswochen „Zusammen gegen Rassismus Wedding & Moabit“ bis zum 10. Februar 2021 einzureichen. Mehr dazu finden Sie hier.

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

  • Montag 16-18 Uhr, Donnerstag 10-13 Uhr: Mieterberatung (Stadtteilladen Krefelder Str. 1a. 10555 Berlin), derzeit nur telefonisch 030 44 33 81 23
  • Montag und Donnerstag, 15-18 Uhr: Offenes Büro – Nachbarn für Nachbarn (pandemiebedingt Gartengespräche), B-Laden, Lehrter Straße 27-30, 10557 Berlin
  • Dienstag 14-17 Uhr, Donnerstag 9:30-12:30 Uhr: Offene Sprechstunde im Quartiersbüro der Verbraucherzentrale Berlin e.V. (Lübecker Str. 49, 10559 Berlin) findet pandemiebedingt nur telefonisch statt: 030 214 85-237,-258 und per E-Mail: Moabit-Ost@vz-bln.de
  • 27.1., 11 Uhr: Generationsübergreifende Nachbarschaftsaktivitäten des B-Ladens, Spaziergang im Humboldthain, Treffpunkt S-Bhf. Humboldthain auf der Wiesenbrücke
  • 2.2., 19 Uhr: Betroffenenratssitzung Lehrter Straße. Bei Bedarf findet die Sitzung online statt. Bitte vorher dafür anmelden und Vorschläge für Tagesordnung schicken an: betroffenenrat@lehrter-strasse-berlin.net
  • 9.2., 19 Uhr: Runder Tisch gegen Gentrifizierung, Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32b, 10553 Berlin. Bitte vorher informieren, ob die Sitzung digital oder analog stattfindet: kontakt@wem-gehoert-moabit.de

FÖRDERUNGEN

Der Blick auf die große Förderlandschaft und die zahlreichen Ausschreibungen sowie Wettbewerbe kann sich durchaus lohnen. Auf unserer Webseite werden regelmäßig interessante Informationen zusammengestellt. Hier gibt es aktuelle Beispiele:

 

Aktionsfonds Moabit – Demokratie in der Mitte // bis zu 5.000 Euro // Bewerbungsfrist 14. Februar 2021


Berliner Projektfonds für Kulturelle Bildung // ab 23.001 Euro // Antragsfrist 15. Februar 2021

 

Gewinnt einen Trinkbrunnen für Eure Schule // Bewerbungsfrist 21. Februar 2021


Impressum:

Herausgeber: Quartiersmanagement Moabit Ost, team@moabit-ost.de, Tel. 030 9349 2225, Wilsnacker Straße 34, 10559 Berlin, 21. Januar 2020

 

Redaktion: Clara Lehmann und Gerald Backhaus

 

Grafiken/Fotos (von oben): Gerald Backhaus, Nachbarschaftswerkstatt Lehrter Straße 35, Foto: 35. Services e.V., Logo 35. Services e.V., Logo Kiezzeitung Moabit°21, GenerationenRaum GmbH, Logo Nachbarschaftsnetzwerk – Gemeinsam für Moabit, LPG Landesweite Planungsgesellschaft mbH, Drehorgel, Foto: SmArt GbR


Hier können Sie Ihre Daten ändern oder sich aus dem Newsletter-Verteiler austragen.

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter https://www.moabit-ost.de/datenschutzerklaerung.
Quartiersmanagement Moabit-Ost - | E-Mail: team@moabit-ost.de | Web: www.moabit-ost.de